Projektsteckbrief
Erding
In Erding entsteht eine der größten Fernwärmeversorgungen auf Basis heißer Tiefenwasser in Deutschland. STEAG New Energies betreibt für den Stadt- und Landkreis Erding zwei Geoheizwerke mit angeschlossener Fernwärmeversorgung, um öffentliche Gebäude, Einfamilienhäuser, Betriebe und das Thermalbad "Therme Erding" mit Erdwärme aus 2.350 Meter Tiefe zu versorgen. Neben der Fernwärme liefert STEAG New Energies die Geothermiewärme an das Thermalbad, die Therme Erding. Etwa 10 Prozent der Erdinger Bürger werden mit der einheimischen Geothermiewärme versorgt.
Standort | Erding, Bayern |
Inbetriebnahme | 1998 Geoheizwerk I 2009 Geoheizwerk II |
Leistung | 46,7 MWth |
Brennstoffeinsatz | ca. 23.360 MWh Erdwärme ca. 73.370 Erdgas ca. 6.550 MWh leichtes Heizöl |