
Zahlen + Fakten
Hier finden Sie die wichtigsten Kennzahlen der STEAG GmbH auf einen Blick. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Bilanz 2016. Alle Angaben gültig für Stichtag 31. Dezember 2016.
Gründung Sitz | 1937 Essen |
Kernkompetenzen | Planung, Realisierung und Betrieb hocheffizienter Kraftwerke auf Basis von fossilen Brennstoffen (Steinkohle, Gas und Raffinerienebenprodukte) sowie Erneuerbaren Energien (Biomasse, Biogas, Grubengas, Geothermie und Wind) |
Geschäftsführung | Joachim Rumstadt (Vorsitzender) Michael Baumgärtner Dr.-Ing. Wolfgang Cieslik Alfred Geißler |
Erzeugung Deutschland | In Deutschland 9 Steinkohlekraftwerke und 1 Raffineriekraftwerk und weitere über 200 weitere Anlagen zur Energieerzeugung aus Erneuerbaren und konventionellen Energien und zur dezentralen Energieversorgung |
Erzeugung International | Steinkohlekraftwerke in Kolumbien, der Türkei und auf den Philippinen (jeweils Zusammenarbeit mit lokalen Partnern); Dezentrale Anlagen in Polen; Windanlagen in Frankreich, Rumänien und der Türkei; Tochtergesellschaften und Repräsentanzen in europäischen Staaten und in Brasilien, den USA, Indien, Südafrika und Singapur |
Wesentliche Tochterunternehmen | STEAG Energy Services GmbH STEAG Fernwärme GmbH STEAG Power Minerals GmbH STEAG Technischer Service GmbH STEAG New Energies GmbH STEAG Waste to Energy GmbH |
Mitarbeiter Umsatz EBITDA EBIT Installierte Leistung Betriebsführung | 6.104 3,9 Milliarden Euro 281 Millionen Euro 123 Millionen Euro 10.130 MW (davon 8.000 MW im Inland) > 6.500 MW |