…Eines der größten Steinkohle-Kraftwerke Deutschlands geht vom Netz // Mitarbeiter- Programm ‚Arbeit in Arbeit‘ erfolgreich // Rückbau wird mehrere Jahre beanspruchen
… systemrelevant
Essen. Die Geschäftsführung der STEAG GmbH hat beschlossen, die Kraftwerksblöcke 6 und 7 in Lünen bereits zum 31. Dezember dieses Jahres endgültig…
…
Kraftwerke
Wir betreiben Steinkohle-Kraftwerke im Ruhrgebiet und im Saarland, sowie ein Raffinerie-Kraftwerk in Sachsen-Anhalt. Hinzu kommen Kraftwerke in der Türkei,…
…STEAG Großbatterie-System
Mit dem am Kraftwerk Völklingen-Fenne installierten LESSY-System hat STEAG von Februar 2014 bis Ende Februar 2016 eine Großbatterie (1 MW…
…ht keine wirtschaftliche Perspektive für die Steinkohleblöcke 6 und 7 in Lünen mehr. Kraftwerksblock im saarländischen Völklingen geht saisonal vom Netz.
…Im Sommer 2021 wird die Inbetriebnahme des neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerks (GuD) beginnen. Eine wesentliche Voraussetzung dafür: der Anschluss an das…
…Heizkraftwerk
STEAG betreibt in Duisburg-Walsum ein Heizkraftwerk mit zwei Blöcken. Das Kraftwerk erzeugt nicht nur Strom, sondern auch Fernwärme und Prozessdampf. Für…
…3 Fragen an ...
Ende März musste STEAG das hochmoderne Kraftwerk Voerde am Niederrhein stilllegen. Ein wirtschaftlicher Betrieb war wegen des Strompreisverfalls nicht…
…
Eine Frage der Verantwortung
Im STEAG-Kraftwerk Lünen startete Ralf Melis einst in den Beruf – nach der Stilllegung geht auch der Konzernbetriebsratsvorsitzende in den…
… im Juni 2016 aufgrund der nachhaltig schwierigen Ertragslage für fossile Großkraftwerke die Stilllegung der gemeinsam mit STEAG betriebenen Blöcke Voerde A/B…
…Thermische Abfallentsorgung
Die T.A. Lauta ist ein Kraftwerk zur thermischen Abfallentsorgung. STEAG hielt seit der Inbetriebnahme 2004 25,1 Prozent der Anteile. 2017…
…Lünen, Nordrhein-Westfalen
Das Biomassekraftwerk Lünen erzeugt pro Jahr 150 Millionen Kilowattstunden Strom, der auf Basis des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ins…
… der Produktion von Strom, Wärme und Dampf ist ein modernes Gemeinschaftskraftwerk, das auf der Fläche der RAG Zentralwerkstatt der ehemaligen Zeche Prosper…