Projektsteckbrief
Prosper Haniel
Im April 2014 hat die ausgebaute Grubengasverwertungs-Anlage im Bergwerk Prosper-Haniel ihren Betrieb aufgenommen. Bislang hatte die Anlage einer Beteiligung der STEAG New Energies das anfallende Grubengas zu Strom verarbeitet – nun wurde durch den Ausbau auch die Wärmeerzeugung ermöglicht. Ein weiteres Gemeinschaftsprojekt von STEAG New Energies und STEAG Fernwärme. Die umweltfreundliche Wärme wird durch das STEAG-Fernwärmenetz aufgenommen. „Neben der hervorragenden CO2-Bilanz hat die Verwertung von Grubengas weitere Vorteile.
Standort | Bergwerk am Standort Prosper Haniel Schacht 9, Nordrhein-Westfalen |
Inbetriebnahme | 2014 |
Leistung | 2,7 MWel / 2,8 MWth |
Brennstoffeinsatz | ca. 3,6 Mio. m3/a Methangaseinsatz |