Kraftwerk
Termopaipa, Kolumbien
Das Steinkohlekraftwerk in Paipa war das erste von STEAG geplante, finanzierte und gebaute Auslandskraftwerk. Die Anlage mit einer installierten Leistung von 165 MW hat am 7. Januar 1999 ihren kommerziellen Betrieb aufgenommen. Das Kraftwerk liefert sichere Energie für die Einwohner, Infrastruktur und Industrie auch in Trockenzeiten.
Inbetriebnahme | 1999 |
installierte Leistung | 165 MW |
Nutzbare Stromabgabe | 414 GWh/a |