
18,2 Mio. t
2016
0%
Wer vom Kohleausstieg spricht, muss differenzieren.

87 Mio. t
2016
0%
Steinkohle CO2-Emissionen im Vergleich zu 2016
Vorteile moderner Steinkohlekraftwerke
- Kraftwerke können sich flexibel an schwankende Stromnachfrage anpassen
- Schon bei geringer Auslastung sind moderne Steinkohlekraftwerke wirtschaftlich
- Hoher Wirkungsgrad bei Kraft-Wärme-Kopplung (Auskopplung von Fernwärme)

153 Mio. t
2016
0%
Braunkohle CO2-Emissionen im Vergleich zu 2016
Nachteile der Braunkohlekraftwerke
- 30 Prozent höherer CO2-Ausstoß als Steinkohle
- niedrigerer Heizwert als Steinkohle
- niedrigerer Wirkungsgrad bei älteren Kraftwerken
- Tagebau verursacht gravierende Eingriffe in Umwelt
Bei den Zahlen für 2016 handelt es sich um Schätzungen des Umweltbundesamtes (UBA).
Die Zahlen für 2017 sind vorläufige Daten auf Basis von Berechnungen von Agora Energiewende