Ob Kraftwerke oder dezentrale Anlagen, ob konventionelle oder Erneuerbare Energien: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen – von Planung und Entwicklung bis zu Realisierung und Optimierung.

Krantz festigt Marktposition in Großbritannien
Aachen/Rochester/Essen. Die Krantz GmbH, die in Aachen ansässige Spezialistin für Lüftungs- und Luftreinigungssysteme, baut ihr Engagement auf den britischen Inseln aus. Dazu hat Krantz jetzt eine bisherige Vertriebspartnerin mit Sitz im englischen Rochester (Grafschaft Kent) vollständig übernommen. Die „Krantz Limited“ wird als 100-prozentige Tochtergesellschaft künftig das England- und Irlandgeschäft der Aachener Mutter voranbringen.
„Mit dem Erwerb der Krantz Limited treiben wir unsere Internationalisierungsstrategie weiter voran. Zugleich partizipieren wir durch die Integration in Zukunft unmittelbar von unseren wirtschaftlichen Erfolgen auf dem britischen und irischen Markt“, so Krantz-Geschäftsführer Thomas Schmukal. Ein Aspekt, den auch Norbert Schröder, Sprecher der Krantz-Geschäftsführung, unterstreicht: „Wir nutzen mit der Eingliederung jetzt die Chance eines attraktiven Marktzugangs, der für viele Produkte aus unserem breiten Angebotsportfolio sehr vorteilhaft ist.“
Bereits seit den 1980er-Jahren vertreibt Krantz erfolgreich Produkte auf dem britischen Markt. Dabei hatte sich das zum Essener Energiekonzern STEAG GmbH gehörende Aachener Abluft-Unternehmen zunächst externer Vertriebspartner bedient.
Großbritannien ist wichtiger Auslandsmarkt
Großbritannien und Irland sind nach der Schweiz der zweitwichtigste Auslandsmarkt für Komponenten von Krantz. Im Januar 2018 hatte die damalige „Krantz Limited“ schließlich für die Regionen Großbritannien und Irland die Namensrechte und die exklusive Vertretung der Krantz-Produkte im Bereich Filter und Absperrsysteme sowie Air and Climate Solutions übernommen.
Die nun vollzogene Integration des bisherigen Vertriebspartners mit aktuell fünf Beschäftigten ist der folgerichtige Schritt zur Ausweitung der Vertriebsaktivitäten auf einem wichtigen Auslandsmarkt.
Leistungen
Energiedienstleistungen
Energiedienstleistungen
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Die Energiewende gestalten wir aktiv mit. Auch in diesem Bereich können wir unsere umfangreiche Erfahrung einbringen – denn wir setzen bereits seit vielen Jahren weltweit auf Erneuerbare Energien.
Fernwärme
Fernwärme
Als regionaler Energieversorger beliefern wir Privathaushalte, Großkunden und Immobilienunternehmen in Nordrhein-Westfalen, im Saarland sowie in Polen mit umweltfreundlicher Fernwärme.
Dezentrale Energieversorgung
Dezentrale Energieversorgung
Energie dort zu erzeugen, wo sie benötigt wird, gewinnt immer mehr an Bedeutung. STEAG New Energies entwickelt für Industrie, Kommunen, Stadtwerke und Wohnungswirtschaft passgenaue Lösungen.
Kraftwerksnebenprodukte
Kraftwerksnebenprodukte
Reststoffe aus Steinkohlekraftwerken sind für die Industrie wertvolle Baustoffe. Sie finden Einsatz in Betonindustrie, Erd- und Straßenbau sowie Garten- und Landschaftsbau – und schonen dort Ressourcen.
Technischer Service
Technischer Service
STEAG Technischer Service übernimmt die komplette Planung und Realisierung aller für den Anlagenbetrieb erforderlichen technischen Serviceleistungen in der Instandhaltung.
Energiehandel & Optimierung
Energiehandel & Optimierung
Trading & Optimization ist die Handelseinheit von STEAG: Sie kümmert sich um Rohstoffbeschaffung und -handel sowie Steuerung und Optimierung von Anlagen – für uns und für externe Kunden.
Abfallverbrennung
Abfallverbrennung
Die Erzeugung von Strom und Wärme auf Basis anspruchsvoller Brennstoffe und Technologien ist unsere Kernkompetenz. STEAG Waste to Energy bündelt die Aktivitäten im Bereich Abfallverbrennung.
Konventionelle Energieerzeugung
Konventionelle Energieerzeugung
Unsere sicheren und leistungsstarken Kraftwerke stehen weltweit für die Versorgungssicherheit, die Verbraucher und Industrien jetzt und in Zukunft benötigen.
Großbatterien
Großbatterien
Unsere Großbatterie-Systeme halten die Spannung und sorgen für Versorgungssicherheit auch bei den immer stärkeren Schwankungen im Stromnetz. In Zukunft werden sie noch weitere Aufgaben übernehmen.

Krantz festigt Marktposition in Großbritannien
Aachen/Rochester/Essen. Die Krantz GmbH, die in Aachen ansässige Spezialistin für Lüftungs- und Luftreinigungssysteme, baut ihr Engagement auf den britischen Inseln aus. Dazu hat Krantz jetzt eine bisherige Vertriebspartnerin mit Sitz im englischen Rochester (Grafschaft Kent) vollständig übernommen. Die „Krantz Limited“ wird als 100-prozentige Tochtergesellschaft künftig das England- und Irlandgeschäft der Aachener Mutter voranbringen.
„Mit dem Erwerb der Krantz Limited treiben wir unsere Internationalisierungsstrategie weiter voran. Zugleich partizipieren wir durch die Integration in Zukunft unmittelbar von unseren wirtschaftlichen Erfolgen auf dem britischen und irischen Markt“, so Krantz-Geschäftsführer Thomas Schmukal. Ein Aspekt, den auch Norbert Schröder, Sprecher der Krantz-Geschäftsführung, unterstreicht: „Wir nutzen mit der Eingliederung jetzt die Chance eines attraktiven Marktzugangs, der für viele Produkte aus unserem breiten Angebotsportfolio sehr vorteilhaft ist.“
Bereits seit den 1980er-Jahren vertreibt Krantz erfolgreich Produkte auf dem britischen Markt. Dabei hatte sich das zum Essener Energiekonzern STEAG GmbH gehörende Aachener Abluft-Unternehmen zunächst externer Vertriebspartner bedient.
Großbritannien ist wichtiger Auslandsmarkt
Großbritannien und Irland sind nach der Schweiz der zweitwichtigste Auslandsmarkt für Komponenten von Krantz. Im Januar 2018 hatte die damalige „Krantz Limited“ schließlich für die Regionen Großbritannien und Irland die Namensrechte und die exklusive Vertretung der Krantz-Produkte im Bereich Filter und Absperrsysteme sowie Air and Climate Solutions übernommen.
Die nun vollzogene Integration des bisherigen Vertriebspartners mit aktuell fünf Beschäftigten ist der folgerichtige Schritt zur Ausweitung der Vertriebsaktivitäten auf einem wichtigen Auslandsmarkt.